News
Qualimero gewinnt Austrian Retail Innovation Awards 2025

Rasendoktor gewinnt Austrian Retail Innovation Awards 2025 mit KI-Mitarbeiter Hektor

Rasendoktor setzt sich gegen Douglas und Mömax durch: Der KI-gestützte Fachberater Hektor – gebaut auf der Qualimero-Plattform – überzeugt die Jury in der Kategorie "Best Online Innovation". Die Lösung beantwortet Kundenfragen rund um die Uhr, analysiert Rasenschäden per Bilderkennung und steigert die Conversion im Webshop messbar.
Inhaltsverzeichnis
Share
IconIconIconIcon

Wien, 20. November 2025 – Rasendoktor hat gemeinsam mit Qualimero den Austrian Retail Innovation Award 2025 in der Kategorie "Best Online Innovation" gewonnen. Der KI-Mitarbeiter "Hektor" setzte sich gegen namhafte Konkurrenz durch: Douglas mit ihrer Sampling-Lösung und Mömax mit ihrem Shopping-Assistant.

Hektor: KI-Fachberater mit Expertenwissen

Hektor ist ein KI-gestützter digitaler Fachberater für Rasenpflege, der auf dem gesamten Expertenwissen von Rasendoktor basiert. Er beantwortet Kundenfragen zu Düngung, Krankheiten und Pflege rund um die Uhr – auch außerhalb der Geschäftszeiten und in Spitzenzeiten im Frühjahr.

Die Innovation: Bilderkennung identifiziert Rasenschäden

Kunden können Fotos ihres Rasens hochladen. Hektor analysiert automatisch den Zustand, erkennt Probleme wie Moos, Unkraut oder Trockenheitsschäden und empfiehlt passende Produkte aus dem Rasendoktor-Sortiment.

Messbare Ergebnisse für Rasendoktor:Höhere Conversion im Webshop durch präzise ProduktempfehlungenEntlastung des Support-Teams bei Standardanfragen24/7-Verfügbarkeit auch in der HochsaisonKunden erhalten sofort geprüfte Empfehlungen statt FAQ-Links

Warum die Jury Hektor auszeichnete

Die hochkarätige Jury – bestehend aus Cordula Cerha (WU Wien), George Wallner (Post Business Solutions), Awi Lifshitz (weXelerate) und Jury-Vorsitzendem Florian Haas (EY) – überzeugte besonders die Kombination aus Expertenwissen, Bilderkennung und messbaren Business-Ergebnissen.

Florian Haas (EY): "Innovationen im Handel sollen uns einerseits das Einkaufen erleichtern und damit Frequenz und Kundenloyalität erhöhen. Andererseits sollen sie Prozesse vereinfachen und somit effektiver und kostengünstiger gestalten."

Genau das leistet Hektor: Kunden bekommen sofort die richtige Beratung, während das Rasendoktor-Team sich auf komplexe Fälle konzentrieren kann.

Qualimero: Plattform für erklärungsintensive Produkte

Hektor läuft auf der Qualimero-Plattform, die speziell für erklärungsintensive Consumer-Produkte wie Garten, Pflanzenschutz oder technische Home-Produkte entwickelt wurde. Anders als generische Chatbots versteht Qualimero Produktkomplexität und regulatorische Anforderungen – und liefert geprüfte Empfehlungen statt ungenaue Antworten.

Die Technologie hinter Hektor:Training mit Rasendoktor-Expertenwissen (FAQs, Produktdaten, Anwendungsgebiete)Integration mit Shopware für Live-Verfügbarkeit und PreiseKI-gestützte Bilderkennung für Rasen-DiagnosenMultichannel-Einsatz: Webshop, E-Mail, WhatsApp

Auszeichnung für österreichische Retail-Innovation

Die Austrian Retail Innovation Awards wurden zum zehnten Mal vergeben – heuer mit einer Rekordzahl von 50 Einreichungen. 19 Unternehmen waren nominiert, vier Gewinner wurden ausgezeichnet.

Rainer Will, Geschäftsführer des Handelsverbandes: "Der heimische Handel setzt vieles bereits in der Praxis um und zählt damit zu den innovativsten Branchen des Landes. Das zeigt auch die hohe Qualität der heurigen Einreichungen."

Über Rasendoktor

Rasendoktor ist spezialisiert auf Rasenpflege-Produkte und berät Kunden zu Düngung, Rasenkrankheiten und Pflege. Mit Hektor erweitert das Unternehmen seine Beratungskompetenz digital – ohne zusätzliches Personal in der Hochsaison einstellen zu müssen.

Zur Casestudy

Über Qualimero

Qualimero entwickelt KI-Mitarbeiter für erklärungsintensive Consumer-Produkte im DACH-Raum. Die Plattform ist speziell für Branchen wie Garten, Pflanzenschutz, Heizsysteme und technische Home-Produkte gebaut – mit Fokus auf DSGVO-Compliance und regulatorische Anforderungen.

Das könnte dich auch interessieren

Alle Informationen rund um KI-Assistenten

Stelle jetzt deinen ersten digitalen Mitarbeiter an!